Aktuelles
Nachrichten und Neuigkeiten
Termine
Ein Auszug aus meinem Terminkalender
Aus dem Landtag
- 18. WP - 65. Sitzung vom 09.12.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 64. Sitzung vom 08.12.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 63. Sitzung vom 02.12.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 61. Sitzung vom 24.11.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 60. Sitzung vom 12.11.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 52. Sitzung vom 08.07.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 34. Sitzung vom 05.12.2019Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 29. Sitzung vom 15.10.2019Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 22. Sitzung vom 26.06.2019Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 21. Sitzung vom 05.06.2019Redebeitrag ansehen
Bayerische Therapiestrategie - Förderung der Forschung im Kampf gegen Corona
Die bayerische Corona-Strategie aus Prävention, Tests und der Entwicklung von Impfstoffen wird um eine vierte Säule ergänzt: Mit einer Bayerischen Therapiestrategie werden erfolgversprechende bayerische Therapieansätze vom Freistaat unterstützt und zur Zulassungsreife gebracht. #gemeinsamgegencorona
So wirkt Hightech - Ausgabe 12 des HERZKAMMER-Magazins
Sind Heimat und Hightech ein Widerspruch? Die Antwort lautet: Nein. Hightech begegnet uns überall in unserem täglichen Leben. In der zwölften HERZKAMMER-Ausgabe finden Sie dafür zahlreiche Beispiele: Vom Einsatz künstlicher Intelligenz im Gesundheits- und Pflegebereich über Möglichkeiten für die Arbeitswelt der Zukunft bis hin zu Chancen der Digitalisierung für Menschen in Entwicklungsländern. Immer gilt: Lassen Sie uns aufgeschlossen und neugierig gegenüber Neuerungen bleiben, denn Hightech und Heimat sind gerade bei uns in Bayern ein gut eingespieltes Team. Freude beim Lesen und Entdecken auf https://www.herzkammer.bayern




























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von













































































Über mich
Politik, Vereine, Privat
Geboren 1984, verheiratet einen Sohn.
1991-1995 Grundschule Mantel
1995-2004 Kepler-Gymnasium Weiden (Abitur)
2004-2009 Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Religionswissenschaft, Theologische Anthropologie und Wertorientierung an der Universität Regensburg (Magister Artium)
2009-2017 Promotion zum Dr. phil. zum Thema „Die Deutschlandpolitik der CSU von 1969 bis 1993“ bei Prof. Dr. Peter Schmid, Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg
Politische Tätigkeiten:
2009-2015 JU-Kreisvorsitzender
seit 2011 Stellvertretender JU-Landesvorsitzender
seit 2013 Mitglied im Bezirksvorstand der CSU-Oberpfalz
seit 2017 CSU-Kreisvorsitzender
2008-2012 2. Bürgermeister der Marktgemeinde Mantel
2012-2018 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Mantel
seit 2014 Kreisrat im Kreistag des Landkreises Neustadt/WN
2014-2018 Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion
Meine Politik
Arbeitskreis
Wissenschaft und Kunst
BAYERN SCHAFFT PERSPEKTIVEN.
In den vergangenen Jahren haben wir an unseren Hochschulen das bundesweit ehrgeizigste Ausbauprogramm erfolgreich umgesetzt. Nun unternehmen wir weitere Anstrengungen, um unsere bayerischen Universitäten, Kunst- und Musikhochschulen sowie Hochschulen für angewandte Wissenschaften im internationalen Wettbewerb stetig zu stärken:- Wir machen uns stark für bestmögliche Rahmenbedingungen in Forschung und Lehre
- Wir möchten weitere bayerische Hochschulen in die Lage versetzen, ihr Profil zu schärfen. Dabei wollen wir insbesondere an den Universitäten in Nordbayern Exzellenz in Forschung und Lehre weiter fördern
- Weltweite Vernetzung wird auch in Wissenschaft und Forschung immer wichtiger. Deshalb wollen wir den internationalen Austausch von Lehrenden und Lernenden an unseren Hochschulen vorantreiben (Internationalisierung)
- Mehr Teilzeitstudiengänge, wie berufsbegleitende und virtuelle Studienangebote, aber auch duale Studiengänge gehören ebenso zu unseren Zielen wie die inklusive und familienfreundliche Hochschule und der Ausbau von Stipendienprogrammen
- Wir sind stolz auf unsere in allen Regionen Bayerns einzigartige Kulturlandschaft. Diese wollen wir weiter vielseitig fördern: Von unserer reichen Theater- und Filmszene über einzigartige Museen, Spitzenorchester mit Weltruf, Musik- und Kunstschulen bis hin zur zünftigen Blasmusik - Kultur soll überall in Bayern blühen und gedeihen
„Eines schickt sich nicht für alle!“ Diskussion über bevorstehende Hochschulreform
11.09.2020
Klausurtagung des Arbeitskreises Wissenschaft und Kunst
10.08.2020
Austausch vor Ort: Inklusion durch Innovation
MEHR THEMEN
Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft
06.11.2019
Gegen Funklöcher in Bayern: CSU-Fraktion will Netzbetreiber und Bahn in die Pflicht nehmen
20.09.2019
Europäische Kulturhauptstadt 2025: CSU-Fraktion unterstützt Bewerbung
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Robert Brannekämper
Vorsitzender

Dr. Ute Eiling-Hütig
Stellvertr. Vorsitzende
Filmfest 2019 - Virtual Reality - Siehst du noch oder erlebst du schon?
Filmfest 2018: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Münchner Filmfest 2017: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Filmgespräch 2016
Regierungserklärung "Bayern. Die Zukunft."
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 2012Arbeitskreis
Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
ZUSAMMENHALT STÄRKEN DURCH FÖRDERN UND FORDERN!
Leitmotiv unserer Sozialpolitik ist die solidarische Leistungsgesellschaft. Nur ein leistungsfähiger Sozialstaat kann seine Aufgabe effektiv erfüllen: Solidarität mit denen, die unserer Hilfe bedürfen, Stärkung der Eigenverantwortung bei denjenigen, die sich selbst helfen können. Unsere zentralen Ziele sind:- Ein leistungsstarker Arbeitsmarkt: Maßnahmen gegen verstetigte Langzeitarbeitslosigkeit und gegen den Fachkräftemangel
- Das Familienland Bayern: Stärkung und Förderung der Familien in Bayern (insbesondere qualitative Verbesserungen bei der Kinderbetreuung)
- Die Weiterentwicklung der Angebote der Jugendhilfe (heilpädagogische Tageseinrichtungen, Horte etc.)
- Die Überprüfung weiterer Maßnahmen zur uneingeschränkten gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung entsprechend der UN-Konvention
- Fortsetzung der erfolgreichen bayerischen Integrationspolitik: Fortschreibung des Bayerischen Integrationskonzepts im Dialog mit allen Beteiligten
Klausurtagung des Arbeitskreises Sozialpolitik
10.08.2020
Austausch vor Ort: Inklusion durch Innovation
03.08.2020
Austausch vor Ort: BMW-Werk in Dingolfing
MEHR THEMEN

Thomas Huber
Vorsitzender

Sylvia Stierstorfer
Stellvertr. Vorsitzende
Familienfest 2018
Was brauchen Kinder? Fachgespräch und Empfang im Bayerischen Landtag 2017
Dialog mit Erzieherinnen und Erziehern
2. Seniorenparlament
Arbeitsgruppe
Junge Gruppe
Mit frischen Ideen für ein modernes, nachhaltiges und generationengerechtes Bayern
Was macht ein modernes und nachhaltiges Bayern aus, das auch in Zukunft Perspektiven für alle Generationen bietet? Wo kann Politik in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung neue Akzente setzen? Und wie begeistern wir junge Menschen für Politik?Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die AG Junge Gruppe der unter 40-jährigen Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion. Die Junge Gruppe will Thinktank, Ideengeber und Querdenker der Gesamtfraktion sein. Sie steht für eine moderne, offene Politik mit stabilen Haushaltsgrundsätzen.
Bayern: Starker Partner der Kommunen
07.11.2019
Ausbau der Windkraft: Soll die 10H-Regelung fallen?
23.07.2019
#digitalnachhaltig - Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
MEHR THEMEN
Gegen Funklöcher in Bayern: CSU-Fraktion will Netzbetreiber und Bahn in die Pflicht nehmen
25.07.2019
CSU-Fraktion fordert bezahlbaren Strom für Bayerns energieintensive Industrie
17.07.2019
Winfried Bausback und Sandro Kirchner: Europäische Unternehmen im Wettbewerb mit Facebook, Google, Alibaba und Co schützen
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Dr. Gerhard Hopp
Vorsitzender
Filmfest 2019 - Virtual Reality - Siehst du noch oder erlebst du schon?
Filmfest 2018: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Münchner Filmfest 2017: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Filmgespräch 2016
Sommerlounge 2015
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
07.11.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 7. November 2019Die bayerisch-tschechische Freundschaft als Motor für Europa
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
04.09.2013
Zukunftskonzept Gemeinsam Bayern bewegen22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 201221.12.2018
Positionspapier der Jungen Gruppe vom 19.03.2013Unsere "Bayernagenda 2018"
Plädoyer für eine kluge Forschrittspolitik
23.07.2013
Positionspapier der Jungen Gruppe vom 09.01.2012Offensive Bayern 3.0 -
digitale Welten erschließen, Menschen vernetzen