13. – 16. Januar 2025: Klausurtagung der CSU-Fraktion in Kloster Banz
„Vertrauen stärken – Lösungen liefern!“ Unter diesem Motto trifft sich die CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz zum Auftakt ins neue Jahr 2025. Inhaltliche Schwerpunkte der Klausurtagung werden die Themen Wirtschaft, Sicherheit, Sozialstaat, Verkehr, Landwirtschaft und Sport sowie der Austausch mit Vertretern der bayerischen Kommunen sein.
Die Abgeordneten sprechen beispielsweise mit Vertretern des Maschinenbaus, dem Präsidenten der Deutschen Handwerkskammer oder auch dem Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. „Wirtschaftswende jetzt!“ lautet das Stichwort hier, um die deutsche und damit auch die bayerische Wirtschaft wieder nach vorne zu bringen.
„Wie geht es weiter in der Sicherheits- und Migrationspolitik?“ wird eine weitere Frage sein, die während der Klausurtagung im Fokus steht. Im Schulterschluss mit den Vertretern der bayerischen Kommunen zeigt die Fraktion auf, wie gemeinsame Lösungen den Weg aus der Krise ebnen können. Auch die Verkehrsinfrastruktur und die Herausforderungen der Landwirtschaft werden ein Teil der Diskussionen im Kloster sein.
Schließlich setzt die CSU-Fraktion ein starkes Zeichen pro Olympia 2040 in Bayern und diskutiert mit Experten und Sportlern, welche Bedeutung eine solche Großveranstaltung für den Freistaat hätte.
Die Klausurtagung startet am Montag, 13. Januar mit dem Fraktionsvorstand, ab Dienstag, 14. Januar tritt die gesamte Landtagsfraktion zusammen. Bei der Klausurtagung werden hochrangige Gäste u.a. aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Gesellschaft und Politik im Kloster begrüßt.
Hier für Sie eine Übersicht der Gäste:
Michael Kretschmer, Sächsischer Ministerpräsident
Bertram Kawlath, Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Prof. Dr. Carlo Masala, Leiter der Professur für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München
Prof. Dr. Rainer Schlegel, Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung und Präsident des Bundessozialgerichts a. D.
Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und Präsident des Deutschen Handwerkskammertags
Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbands
Marcel Reif, Sportjournalist und -kommentator
Josia Topf, Schwimmer, dreifacher Medaillengewinner der Paralympics 2024 in Paris
Heino Zeidler, Ruderer, Vater und Trainer von Oliver Zeidler, Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands
Dr. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Dr. Uwe Brandl, Präsident des Bayerischen Gemeindetags
Thomas Karmasin, Präsident des Bayerischen Landkreistags
Franz Löffler, Präsident des Bayerischen Bezirketags
Markus Pannermayr, Erster Vorsitzender des Bayerischen Städtetags
Prof. Dr. Peter R. Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King's College London und Gründer des International Centre for the Study of Radicalisation
Dr. Richard Lutz, Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Bahn AG
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.